20. September 2025

Durchatmen und Cruisen...

Vor unserem nächsten Road-Trip war erstmal etwas "Pflege" angesagt...


PCV-Valve und der Breather schienen doch ziemlich vernachlässigt und mitgenommen zu sein. 
Hatte sich lange keiner mehr darum gekümmert, schätze ich.


Am PCV zeigte sich in letzter Zeit ein kleines Öl-Leck, was uns natürlich nicht nur optisch störte.


Die Ölspur sieht man auf dem Bild ja ganz gut. Wir wissen nicht, wie lange dieses Ventil da schon Dienst getan hat, aber Fakt ist, dass es erstens nicht fest im Gummi (Grommet) saß und damit etwas schief stand und zweitens, dass der 45°-Aufsatz ebenfalls nicht mehr fest auf dem eigentlichen Metall-Teil befestigt war. 

Beides führte dazu, dass das Teil hier und da Motoröl durchgelassen hat, welches auch am Block entlang nach unten gelaufen ist und abgetropft hat. 
Unschön.

 
Neues PCV-Valve, "altes" Grommet...sitzt und ist dicht. 

Also kurzerhand ein neues Ventil bestellt und auch ein neues Grommet, damit das alles wieder ordentlich fest sitzt und dichtet.

Das neue Grommet bestellten wir im passenden Aussen-Durchmesser von 1 1/4", was auch gepasst hätte, aber leider rechneten wir nicht damit, dass es auch verschiedene Materialstärken bei den Ventildeckeln gibt. 
Naja...man lernt nicht aus und auf dem Gebiet sind wir ja noch relativ neu.

Ende vom Lied ist, dass die Nut des neuen Grommets nicht breit genug war, um in den Deckel zu passen. Also musste der alte Gummi-Ring wieder herhalten.
Das neue Ventil saß darin schon deutlich fester und stabiler als das Altteil, aber zur Sicherheit "vergrößerten" wir den Aussendurchmesser des Ventils noch ein klein wenig mit ölfestem (?) Tape, damit es wirklich fest sitzt.
Genau das tut es jetzt. Siehe Bild hier drüber. Gut.

  

Dann fiel noch auf, dass der Breather aussen ebenfalls schon ziemlich unschön aussah und öliger war, als es gut sein konnte. Wir gestehen, dass wir dieses Teil die letzten zwei Jahre und gut 4000km kaum beachtet haben. 
Der Windsor-V8 lief und läuft so schön, da wird man faul?

Doch das sollte man nicht, denn oft sind es die Kleinigkeiten, die sich summieren können und für einen schlechteren Lauf oder weiterführende Probleme ursächlich sein/werden können.
Also haben wir dieses Ding endlich mal sauber ausgewaschen und von daraus resultierendem Ölschlamm komplett befreit, schön trocknen lassen und dann wieder leicht benetzt mit passendem K&N-Filteröl.

Bei der Gelegenheit haben wir die ganze Maschine an den entsprechenden Stellen mit "Fast Dry Cleaner" gereinigt und anschliessend mit NevrDull etwas aufpoliert...

Breather und PCV "neu", Motor gereinigt. Hübsch!

Sieht wieder frisch und sauber aus. Dann konnte es ja wieder mal losgehen.
"Rothenburg ob der Tauber" war das heutige Ziel, selbstverständlich über Landstrassen und wie immer gemütlich cruisend.

Start.

Start von unserem Kaff am Main, dann über Miltenberg, Amorbach, Walldürn, Tauberbischofsheim, Bad Mergentheim. Irgendwo im Tauber-Tal kleiner Zwischenstop zum Foto-Shoot, etc.!


Auf der linken Seite haben wir mal die Smoothie-Deckel entfernt. Das rührt her von der "Sehnsucht" nach anderen Rädern, die sich immer mehr entwickelt. 
Demnächst wird da wohl mal etwas passieren, sprich verändert werden.

Stahlräder in 15" und Originaloptik, aber ohne Deckel...
...oder Magnum 500 in Stahl, ebenfalls in 15".
Wir überlegen noch.

Jedenfalls gefällt uns die linke Fahrzeugseite derzeit schonmal besser ohne dieses Smoothie-Gedöns, welches eigentlich auch zu wenig 70ies ist und eher in früheren Jahrzehnten verortet wird.

  

Ankunft und Parkplatz dann nach wundervoller Fahrt in Rothenburg ob der Tauber...


Da wir die Stadt vor drei Jahren schon einmal ausführlich erkundet hatten, beschränkten wir uns heute nur auf die "Hauptstrasse" und schlenderten dort einmal rauf und runter, genossen jeder einen eigenen "Schneeballen" samt Kaffee als Streetfood, inspizierten die "Waffenkammer" und schossen ein paar Photos.

Rothenburg ist abolut schön, toll erhalten/renoviert und mehr als sehenswert...

   

   

   

   

   

Auf dem Heimweg kam es dann zu einem kleinen, aber kurzzeitig "unangenehmen" Zwischenfall.
Zum zweiten Mal in zwei Jahren und über 4000km, die ansonsten total problemfrei verliefen, kam es offensichtlich zu einem Fall von "Percolation" in Kombination mit "Vapor Lock"...
...und das kam so:

Heißer Tag, um oder über 30°C, volle Sonne dazu. Durch zwei Käffer über Land ging es nur Stop&Go, eine ganze Weile lang. 
Danach ging eine Eisenbahnschranke nach unten. 
Drei bis vier Minuten warten.
Schranke geht hoch. 
Es geht bergauf und beim Gasgeben fängt er an zu stottern und zu spucken.

Fahrerfehler war dann, zu versuchen, dass er sich durch mehr Gasgeben wieder "fängt"...
...doch das Gegenteil ist der Fall. 
Er ging aus und klang dabei wie abgesoffen...ouh, Mann.

Sicherheitshalber mal die Haube geöffnet, um zu checken, ob alle Leitungen und Kabel an Vergaser und Benzinpumpe sitzen und nicht etwas Offensichtliches abgefetzt ist?

Das war nicht der Fall, also war klar, dass man "nur" ein bisschen orgeln musste, bis wieder frischer Sprit nachkommt und der Motor starten kann.
Und genau so war's auch!

Fünfzehn Minuten und etwa zehn Startversuche später ging er wieder an, spuckte noch eine kurze Weile herum, aber nach etwas gedämpfter, vorsichtiger Weiterfahrt ohne starkem Gaspedaleinsatz hatte er offenbar genügend abgekühlt und der Spritfluss lief auch wieder normal.

Nach diesem unfreiwilligen Halt ging es wieder völlig problemlos weiter.
Cool, im wahrsten Sinne des Wortes!

Nicht cool, auch im wahrsten Sinne des Wortes, war die Ursache für diesen Mini-Ausfall.
Das haben wir dann später zu Hause recherchiert:
Hitze, volle Sonne, Stop&Go, Leerlauf ohne Wärmeabfuhr kann dazu führen, dass der Sprit in der Schwimmerkammer anfängt zu "kochen".

Gasbildung verändert das Gemisch unter Umständen drastisch und die Kiste geht aus.
Weiter kann es sein dass die mechanische Benzinpumpe Gasblasen im Zulauf zum Vergaser bildet, was ebenfalls zu einem nicht zundfähigen Gemisch führt.
Also, that's it...und schon wieder etwas gelernt.

Wir waren sehr erleichtert, u.a. instinktiv richtig gehandelt zu haben und gönnten uns dann auch nochmal eine schöne Pause an der selben Kapelle, wo wir neulich unweit derselben ein Smartphone (Temporarily not available!) verloren und damit geschrottet hatten, ha...

   

Fazit:
PCV-Valve und Breather top, etwas über Vergaser und Benzinfluss gelernt und einen saugeilen und wunderschönen Tag gehabt.
Der Ranchero ist echt eine Freude!






Zur Nachlese der ganzen Ranchero-Geschichte empfehle ich die... 
Chronologie:
[Titel anklicken; öffnen im selben Fenster!]

'73 Ford Ranchero 500 ...Okt. '23; Urlaub/Suche/Fund/Kauf.
Wartezeit, die I - Literatur! ...Nov. '23; Workshop-Manuals/Chilton.
Wartezeit, die II - Emblem! ...Nov. '23; Glücksfall/Ersatzteil.
Wartezeit, die III- Werkstatt! ...Nov. '23; Garagentor/Platz.
Wartezeit, die IV - Im-/Export! ...Dez. '23; Transport/TÜV/H-Gutachten.
Zulassung ...Feb. '24; Kennzeichen/LKrad.
Coming home! ...Mär. '24; Überführung/Bestandsaufnahme/Resümee.
RustBucket? ...Mär. '24; Teilrestauration/Innen/Bodenwanne.
Photografic Summary ...Mär. '24; Bildersammlung.
Weatherstrip!¡ ...Apr. '24, Justierung der Seitenscheiben.
Steering-Wheel!¡ ...Mai '24, Lenkrad-Erwerb und /-Wechsel.
Midzomer - Zandvoort ...Jun. '24, "eigene" Werkstatt.
AutoMagic.nl...$ ...Jul. '24, Rückblick, Resümee, Summary...!
V8 ...Jul. '24, in cubic inches we trust! 
Truck-Bed-Box ...Aug. '24, Ladefläche/Holzkiste.
Rear-View ...Aug. '24, Rückspiegel.
Gauges - Cockpit - Intrumente ...Aug. '24, Dashboard/Cluster
Aussenlager ...Nov. '24, neues Domizil.
Season No.2 ...Mär. '25, Werkstatt-Wechsel, technischer Fortschritt.
Rumblin' Booster ...Jun. '25, Brake-Booster, Bumper und Rumblin' Engine Classics.
Dash-Story ...Jun. '25, Dashboard komplett, Spritzwand, Teppich, Planung.
Öldruck-Kleckerei ...Juli '25, Geber defekt.
Tailshaft-Seal suckz!... ...Juli '25, Simmerring am Getriebeausgang.
US-Cars & Bikes No.3, Würzburg ...Juli '25, US-Car-Treffen, eher lahm. 
Blog, ChatGPT, Teile u.v.m.! ...Aug. '25, in eigener Sache. 
Bohemian Rhapsody ...Aug. '25, Roadtrip. Loreley.
KrimsKustomzKrams, ... ...Aug. '25, Handschuhfach, Schalt-Knüppel, Vikings.
Temporarily not available! ...Aug. '25, Ausflug/Tour mit geschrottetem Smartphone.
September-Blues ...Sep. '25, US-Car-Treffen in Frankfurt/Main. 
Durchatmen und Cruisen... ...Sep. '25, PCV, Breather, Vergaser und Rothenburg-Tour 
Und so weidder ...findest Du schon, inzwischen.



Wie immer und in jedem Beitrag gilt, alle Fotos sind hochaufgelöst (4000px) und wenn man eins direkt anklickt, öffnet sich eine Galerie-Ansicht und man kann sämtliche Bilder zoomen und groß ansehen...für Details.
Oder wenn man zu faul ist zum Lesen und die Story einfach nur mit Photos "überfliegen" will.
Auch kann man Photos von der Galerie-Ansicht aus per Rechtsklick in einem neuen "Tab" öffnen und dort richtig groß zooooomen!