Man sieht's schon, wir werden das jetzt noch ein bisschen ausdehnen müssen, ...
...im Bezug auf Gauges - Cockpit - Instrumentarium. (Öffnet in neuem Fenster/Tab!)
Hat ja alles keinen Wert.
Wenn man schon vorhat, das halbe Dash zu zerlegen, kann man es auch gleich ganz zerlegen und...
...wir waren uns ja einig, dass das (obiges Bild) wirklich nur auf den ersten Blick gut aussieht.
Vieles ist zwar schon gemacht, wie Sitze und Türpappen und Himmel, aber in diesen Tagen ist der Entschluss zur endgültig kompletten Fertigstellung gefällt geworden und wir verlegen die Aktion zwar definitiv in den Herbst und fahren den ganzen Scheiss jetzt noch einmal so, aber dann.
Aber dann.
Aber dann...wird das saugeil!
Mit weissem Lackstift wurden die Beschriftungen der Heizungs-Bedienung wieder sichtbar gemacht. Waren total verblichen oder abgewetzt, wie man links sieht.
Es sind sogar schon drei neue Chrom-Knöpfe on stock hier für die Hebel.
Nix wird ausgelassen, ha.
Gerade werden Teppiche sondiert nach Qualität und Farbe, wir schwanken zwischen Saddle und DarkBrown oder gar Schwarz, ebensolche Fussmatten plus vernünftige Pedalauflagen.
Der rote Scheibenwischwasser-Druckknopf links unter dem Lenkrad verschwindet und wird ersetzt durch einen netten Oldschool-Gummi-Push-Button in fettem Schwarz und bestimmt drei Mal so gross.
Kommt ins Panel zum Wischer-Schalter.
Der Wischer-Schalter selbst wird auch ersetzt durch einen aus Aluminium/Messing o.ä.!
Ein Handbremspedal-Gummi kommt drauf und das Shifter-Gehäuse soll womöglich ebenfalls verschwinden (wissen wir noch nicht?) und entweder wieder mit Balg versehen werden oder mit Schaltsack in gross (?).
Der Schaltgriff wird auf jeden Fall ein gebogenes Stück poliertes Holz und sich etwa 20cm lang zur Sitzbank neigen, die Federung des Fahrersitzes muss auf dessen linker Seite in Ordnung gebracht werden, der "Kofferraum" soll gedämmt und ebenfalls mit Teppich ausgelegt werden.
Die Hauptarbeit wird demnach erstmal sein...
...das komplette Dashboard zu demontieren, ebenso wie das ganze "Gerüst".
Und dabei möglichst wenig zu zerdeppern. Clips, etc.!
Das Upperdash bzw. die in Wagenfarbe lackierte Fläche davor wird mit schwarzem Kunstleder bezogen, damit es nicht mehr in der Windschutzscheibe blendet. Sieht man hier zwar gar nicht, aber das muss matt sein.
Dann werden wir die gesamte Spritzwand, wenn sie schon so nackig ist, noch völlig entrosten, nachbehandeln, wie schon vorher den Boden und Kofferaum des Wagens.
Siehe "Rust-Bucket?" (Öffnet in neuem Fenster/Tab!), den Beitrag dazu.
D.h. Owatrol und anschliessend Brantho Korrux gefolgt von Dämm-Matte und dem Verschliessen sämtlicher Durchgänge nach vorne.
Da haben nämlich einige hier nicht genannte Vorgänger des 500 ordentlich gemurkst und das wollen wir in Ordnung bringen und das betrifft ganz allgemein auch die Elektrik und ihre Verlegung.
Genauso wie die Frisch- und Heizluft. Alle Schläuche werden erneuert und der ganze Kram liegt entweder schon hier oder ist im Anflug.
Wir sammeln an, das Lager füllt sich und wir können's manchmal kaum erwarten.
Aber wir tun es.
Bisher gibt es zum Beispiel auch keinen Strom am Zigarettenanzünder und an der Dachlampe.
Und wie woanders schon erwähnt, war der Speedometer jetzt auch schon mehrmals für eine Weile stromlos. Keiner weiss, warum?
Vermutlich, weil's so ein billiges Scheiss-Teil ist und es eben einfach nix taugt.
Sowas hätten wir niemals verbaut.
Ts.
Ist der erste V8-Oldie unserer "Neuzeit" und wir haben das Gefühl, dass der gar nicht mehr von uns gehen wird, im Gegenteil, eher wird er irgendwann perfekt sein.
Und wir sind mitten dabei.
Cool, oder was? 😎
Aber jetzt kuck' Dir vorher den Mist nochmal im Detail an.
Stand dieser Bilder ist Juni '25.
Von den Instrumenten brauchen wir erst gar nicht reden. Diese Tankuhr mit den digitalen Balken.
Und die sind allen Ernstes auch noch blau!
Unfassbar.
Zum Davonlaufen für mich, einfach fast alles auf diesem Bild, aber das wird zur nächsten Saison komplett anders aussehen.
Instrumente, Schalter, Pedale, Teppich, Schaltknauf, Kulisse, Upper Dash, Kofferraum, einfach alles fertiggestellt und stilistisch perfekt gehalten.
Abgesehen von dem relativ fetten Axt-Stiel, der unser Schalthebel werden wird. Doch was ist schon für immer, momentan rockt's.
Das wollten wir nur mal gesagt haben.
Schüssel!
Zur Nachlese der ganzen Ranchero-Geschichte empfehle ich die...
Chronologie:
[Titel anklicken; öffnen im selben Fenster!]
'73 Ford Ranchero 500 ...Okt. '23; Urlaub/Suche/Fund/Kauf.
Wartezeit, die I - Literatur! ...Nov. '23; Workshop-Manuals/Chilton.
Wartezeit, die II - Emblem! ...Nov. '23; Glücksfall/Ersatzteil.
Wartezeit, die III- Werkstatt! ...Nov. '23; Garagentor/Platz.
Wartezeit, die IV - Im-/Export! ...Dez. '23; Transport/TÜV/H-Gutachten.
Zulassung ...Feb. '24; Kennzeichen/LKrad.
Coming home! ...Mär. '24; Überführung/Bestandsaufnahme/Resümee.
RustBucket? ...Mär. '24; Teilrestauration/Innen/Bodenwanne.
Photografic Summary ...Mär. '24; Bildersammlung.
Weatherstrip!¡ ...Apr. '24, Justierung der Seitenscheiben.
Steering-Wheel!¡ ...Mai '24, Lenkrad-Erwerb und /-Wechsel.
Midzomer - Zandvoort ...Jun. '24, "eigene" Werkstatt.
AutoMagic.nl...$ ...Jul. '24, Rückblick, Resümee, Summary...!
V8 ...Jul. '24, in cubic inches we trust!
Truck-Bed-Box ...Aug. '24, Ladefläche/Holzkiste.V8 ...Jul. '24, in cubic inches we trust!
Rear-View ...Aug. '24, Rückspiegel.
Gauges - Cockpit - Intrumente ...Aug. '24, Dashboard/Cluster
Aussenlager ...Nov. '24, neues Domizil.
Season No.2 ...Mär. '25, Werkstatt-Wechsel, technischer Fortschritt.
Rumblin' Booster ...Jun. '25, Brake-Booster, Bumper und Rumblin' Engine Classics.
Dash-Story ...Jun. '25, Dashboard komplett, Spritzwand, Teppich, Schalter/Details. Planung.
Und so weidder ...findest Du schon, inzwischen.
Wie immer und in jedem Beitrag gilt, alle Fotos sind hochaufgelöst (4000px) und wenn man eins direkt anklickt, öffnet sich eine Galerie-Ansicht und man kann sämtliche Bilder zoomen und groß ansehen...für Details.
Oder wenn man zu faul ist zum Lesen und die Story einfach nur mit Photos "überfliegen" will.
Auch kann man Photos von der Galerie-Ansicht aus per Rechtsklick in einem neuen "Tab" öffnen und dort richtig groß zooooomen!