Import dauert eine Weile, also die Wartezeit auf's Motorfahrzeug überbrücken.
Wie am besten?
Möglichst produktiv (?). Also z.B. das wWw wälzen, um herauszufinden, welche Teile es für den Ranchero gibt...
...und vor allem, wo es diese gibt!
Check.
...wie diese korrekt montiert werden können, ohne größere Zerstörung anzurichten.
Da gibt es selbstverständlich nur eine richtige Lösung, nämlich Werkstatt-Literatur; sprich Shop-Manuals und Tune-Up-Guides sowie originale Teilekataloge der FoMoCo, um nachschlagen zu können, welche Bauteile innerhalb der entsprechenden Fahrzeug-Serien untereinander austauschbar sind.
Check.
Ergo:
Zurück aus NL und wieder zu Hause gleich mal einen Account bei Rockauto.com aktiviert und sowohl originalen Teile-Katalog als auch Werkstatt-Handbuch von Ford für 1973 bestellt. In elektronischer Form.
(Siehe Bild oben.)
Beides sehr gut zu haben, aber zumindest das Shop-Manual ist als USB-Stick am PC echt beschissen handzuhaben, weswegen ich genau das nochmal nachbestellt habe.
Und zwar als Re-Print der Originalausgabe!¡
(Siehe Bild hier darunter.)
Auch hier war Rockauto wieder echt fix und zuverlässig, dank gesetztem Haken bei der "Zollabfertigung" (unbedingt empfehlenswert!) und Versand mit FedEx waren die 4kg-Bücher in ganzen sechs Tagen bei mir, aus dem Lager in Texas, cool!
"Schmökern" in einem Buch ist ja mindestens 1000mal besser als "scrollen" am Bildschirm, zumindest für mich.
Und um mal eben ein paar grundsätzliche Dinge selber machen zu können, geht nichts über originale Werkstatt-Literatur.
---------------------------------------------------
Was (Fehl)teile angeht, gibt es auch schon Neues.
Einige Tage nach unserer Rückkehr ist etwas erstaunlich Nettes passiert.
Im Torino-Forum erwähnte ich nebenbei, dass ich mittelfristig auf der Suche bin nach dem fehlenden Ranchero-Emblem am rechten Fender und dass das aus den Staaten gesendet inklusive Zoll- und Versandkosten uferlos teuer ist.
Daraufhin meldet sich Robin dort per PN bei mir.
Eine Bekannte sei in USA und käme in zwei Wochen nach Deutschland und er könne Sie beauftragen, das kleine Teil mitzubringen. Ich solle ihm doch nur mal einen Link schicken von eBlød.com, auf dem ein solches Emblem verkauft wird.
Ich kann es zwar kaum glauben, dass sich da jemand so 'reinhängt, aber ich schicke ihm den passenden Link.
Zehn Minuten später sendet er mir seine PayPal-Quittung, denn er hat das Teil für mich gekauft und seine Bekannte bringt es mit, wenn Sie nach D fliegt und er schickt es mir dann mit der Post.
Extrem coole und altruistische Aktion. 1000 Dank an Robin!¡
Das nenne ich Community.
So komme ich jetzt an das fehlende Emblem für insgesamt etwa 30$, anstatt beim Eigenimport irgendwo bei 100$ oder mehr zu landen. Jippieh...
...keine drei Wochen später ist es hier! 😎
Dieses Emblem stand zwar auch auf meiner im vorigen Ranchero-Beitrag erwähnten Wunschliste für Mr. Magic, aber er äußerte sich dahingehend eher skeptisch und war nicht sicher, ob er das bekommen könnte.
Deswegen habe ich bei der Offerte von Robin auch sofort zugesagt, klar.
Nun, falls Kees es bis zur Fahrzeug-Übergabe doch organisieren konnte, hoffe ich, dass er es mir nicht übel nimmt, dass ich ihm diesen "Stress" umsonst gemacht habe und das Teil inzwischen selber besorgen konnte.
Er wird es verstehen und ich freue mich in beiden Fällen sehr, den das Fehlteil ist jetzt kein Fehlteil mehr und sollte tatsächlich am Ende eines übrig sein, kommt es als "Show"-Objekt auf ein Regal im Wohnzimmer.
---------------------------------------------------
Und weil ich gerne alles komplett habe, machte ich mich dann auch noch auf die Suche nach dem "CHILTON'S" REPAIR & TUNE UP GUIDE für diese Baureihe.
Auch hier meldete sich im Torino-Forum jemand zu Wort, der meinte, er habe das wohl doppelt und er würde gleich für mich nachsehen - doch nach längerer Wartezeit und auch auf nochmalige Nachfrage kam keine Antwort mehr zustande.
Naja...das Gegenteil von Robin, sozusagen.
Also habe ich es im Netz gesucht...und beim US-Amazon gefunden und bestellt.
Auch das ging sehr schnell und zuverlässig.
Aus Dallas, ebenfalls TX...😎
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen