...das bedeutet, nur ein paar Kleinigkeiten und wie immer die Anekdote dazu.
Die kleinen Skullz sind ja schon früher aufgetaucht. Bisher war der Deckel allerdings nur Atrappe, denn es gab keinen Handschuhfacheinsatz, ...
...was sich jetzt dank ClassicIndustries geändert hat.
Bei der letzten Bestellung hatte ich dieses Inlet mitgeordert, da es gerade mal lieferbar war.
Das ist bei weitem nicht immer der Fall und deswegen war's auch sofort auf dem Zettel und kam mit in's Paket.
Habe es sogar beleuchtet von oben mit einer LED-Touch-Lampe.
Ist natürlich nicht mal annähernd original, aber tut sehr gut, was es soll, lässt sich per Magnetstreifen abnehmen und am USB-C aufladen für weitere 20h dauerleuchten.
Resto-Mod darf das!
Das Handschuhfach bzw. der Einsatz wird von unten/hinten eingeschoben, sehr beengt, geht gerade so durch mit etwas sanfter Gewalt. Anschließend können vier seitliche Schrauben versenkt werden.
Ein paar Flüche und etwas angeschrammte Finger später sitzt es wie neu.
Fein.
Und mal wieder wäre es eigentlich AutoMagic's Sache gewesen, solche kleinen Fehlteile zu besorgen und zu verbauen, nachdem er 'ne Million Wahnsinns-Versprechungen gemacht und Sprüche geklopft hat wie ein ganz Großer, aber diese Story kennst Du ja vielleicht schon ausführlich?
Ich erwähnte es hier schon öfters im Blog und tue es auch immer wieder gerne.
Zurück zur Bestellung, bei der auch gleich noch die fehlenden Gummi-Abschluss-Teile der Sonnenblenden, die seltsamerweise oft fehlen und die deshalb auch für kleines Geld mitbestellt werden können, nicht fehlen durften.
Immer lieferbar. In den USA, wohlgemerkt.
Neue Beckengurte liegen ebenfalls hier.
Werden allerdings erst verbaut, wenn demnächst sowieso die Sitze ausgebaut werden.
Da freuen wir uns besonders drauf, weil wir bis jetzt nur diese einfachen schwarzen Teile fahren. Statisch und damit immer entweder zu locker oder zu fest.
Je nach Tagesbefinden.
Die Neuen sind "retractable", d.h. sie ziehen sich automatisch sanft ein.
Perfekt zum Fahren und beim Nicht-Fahren ziehen sie sich sauber in ihr Gehäuse zurück und der ganze Schlonz liegt nicht dauernd irgendwo herum, so wie jetzt noch.
Ausserdem ist das neue Gehäuse und der Gurt selbst passend in unserer Sitzfarbe ausgeführt und es gibt eine hübsche und zeitgemäße Star-Push-Button-Schließe.
Nett.
Apropos AutoMagic (Kees) und Resto-Mod noch zum Abschluss für heute.
Eins der ganz wenigen Dinge, die mich positiv an Kees zurückdenken lassen, war sein cooler und irrwitzig langer Shifter-Hebel (Gehstock?) auf dem Getriebe-Tunnel.
In seinem End-Fünfziger-Chevy ragt dieses Schalt-Teil bestimmt 60cm oder mehr gen Dachhimmel. Das sieht echt geil aus, ha.
Ganz so übertreiben mit der Höhe wollten wir es nicht, aber wenigstens versuchsweise wollten wir uns mal dranmachen, einen Viking-Schaltgriff zu installieren.
Also, Kees, Danke für die Inspiration dazu. Sonst allerdings für nichts!
Man nehme also einen halbwegs alt aussehenden Axtgriff, säge diesen an der breitesten Stelle ab und bohrt an der Unterseite exakt mittig ein Sackloch, welches knapp 1/2" misst.
Dann versucht man, dieses Stück Hartholz vorsichtig und gleichzeitig kräftig auf das Gewinde am Schaltknüppel zu drehen, so, dass sich das Gewinde möglichst selbst schneidet.
Metall in Holz.
Hat halbwegs funktioniert, kann man berichten.
Noch von unten die originale B&M-Kontermutter dagegengeschraubt und es ergibt sich zwar (noch) keine hundertprozentige Festigkeit, aber immer noch gut bis befriedigend.
Die Optik, klar, sicherlich Geschmacksache...und darüber lässt sich nicht streiten.
Die Schwägerin nennt mich ohnehin "Ragnar", wir stehen auf Vikings plus wir fahren einen Resto-Mod-Ford.
Also, dann passt das ja.
Nä, Ernst beiseite, für einen ersten Versuch finden wir das nicht schlecht.
Im Zuge der Umgestaltung bzw. der Fertigstellung des Innenraums, siehe Dash-Story sowie Gauges, finden hier ja noch etliche Änderungen statt.
Speziell zum Thema des Shifters bleibt hier zu sagen, dass das untere schwarze Gehäuse in seiner Höhe noch um ein gutes Drittel gekürzt werden wird und wenn der neue, dunkelbraune Teppich dazu verlegt ist, wird das alles optisch viel mehr verschmelzen dort an der Basis; und nicht mehr so hervorstechen, optisch.
Ebenso erübrigt sich dann der graue Stoff-Fetzen, den wir provisorisch gewickelt haben, weil das neue Shift-Boot, welches demnächst eintrifft, dann bis nach oben zum Axt-Anfang reichen wird.
Yes.
Übrig bleibt der nach oben ragende Wikinger-Steuerknüppel, har.
"Ragnar" rockZ!
Zur Nachlese der ganzen Ranchero-Geschichte empfehle ich die...
Chronologie:
[Titel anklicken; öffnen im selben Fenster!]
Wartezeit, die I - Literatur! ...Nov. '23; Workshop-Manuals/Chilton.
Wartezeit, die II - Emblem! ...Nov. '23; Glücksfall/Ersatzteil.
Wartezeit, die III- Werkstatt! ...Nov. '23; Garagentor/Platz.
Wartezeit, die IV - Im-/Export! ...Dez. '23; Transport/TÜV/H-Gutachten.
Zulassung ...Feb. '24; Kennzeichen/LKrad.
Coming home! ...Mär. '24; Überführung/Bestandsaufnahme/Resümee.
RustBucket? ...Mär. '24; Teilrestauration/Innen/Bodenwanne.
Photografic Summary ...Mär. '24; Bildersammlung.
Weatherstrip!¡ ...Apr. '24, Justierung der Seitenscheiben.
Steering-Wheel!¡ ...Mai '24, Lenkrad-Erwerb und /-Wechsel.
Midzomer - Zandvoort ...Jun. '24, "eigene" Werkstatt.
AutoMagic.nl...$ ...Jul. '24, Rückblick, Resümee, Summary...!
V8 ...Jul. '24, in cubic inches we trust!
Truck-Bed-Box ...Aug. '24, Ladefläche/Holzkiste.
Rear-View ...Aug. '24, Rückspiegel.
Gauges - Cockpit - Intrumente ...Aug. '24, Dashboard/Cluster
Aussenlager ...Nov. '24, neues Domizil.
Season No.2 ...Mär. '25, Werkstatt-Wechsel, technischer Fortschritt.
Rumblin' Booster ...Jun. '25, Brake-Booster, Bumper und Rumblin' Engine Classics.
Dash-Story ...Jun. '25, Dashboard komplett, Spritzwand, Teppich, Planung.
Rear-View ...Aug. '24, Rückspiegel.
Gauges - Cockpit - Intrumente ...Aug. '24, Dashboard/Cluster
Aussenlager ...Nov. '24, neues Domizil.
Season No.2 ...Mär. '25, Werkstatt-Wechsel, technischer Fortschritt.
Rumblin' Booster ...Jun. '25, Brake-Booster, Bumper und Rumblin' Engine Classics.
Dash-Story ...Jun. '25, Dashboard komplett, Spritzwand, Teppich, Planung.
Öldruck-Kleckerei ...Juli '25, Geber defekt.
Tailshaft-Seal suckz!... ...Juli '25, Simmerring am Getriebeausgang.
US-Cars & Bikes No.3, Würzburg ...Juli '25, US-Car-Treffen, eher lahm.
Blog, ChatGPT, Teile u.v.m.! ...Aug. '25, in eigener Sache.
Bohemian Rhapsody ...Aug. '25, Roadtrip. Loreley.
KrimsKustomzKrams, ... ...Aug. '25, Handschuhfach, Schalt-Knüppel, Vikings.
Und so weidder ...findest Du schon, inzwischen.
Wie immer und in jedem Beitrag gilt, alle Fotos sind hochaufgelöst (4000px) und wenn man eins direkt anklickt, öffnet sich eine Galerie-Ansicht und man kann sämtliche Bilder zoomen und groß ansehen...für Details.
Oder wenn man zu faul ist zum Lesen und die Story einfach nur mit Photos "überfliegen" will.
Auch kann man Photos von der Galerie-Ansicht aus per Rechtsklick in einem neuen "Tab" öffnen und dort richtig groß zooooomen!